Die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und verstanden.
SHARINGYOURCHALLENGES
Sektoren
Technologien
Fagor Arrasate entwickelt ein System zum Rüsten von Kreismesserscheren
Bei dem von Fagor Arrasate entwickelte System ERGOTOOL handelt es sich um eine integrale Lösung für den Messerwechsel an Längsteilanlagen die sämtliche prozessbeeinflussenden Faktoren berücksichtigt. Eine der mühsamsten Tätigkeiten an einer Längsteilanlage ist das Rüsten des Schneidwerkzeuges, vor allem der Kreismesserschere, welche die mothercoils in schmälere Bänder schneidet, und zwar aus zwei Gründen: Weil es sich um eine Arbeit handelt, die häufig vorkommt und Sorgfalt erfordert und weil große Lasten unergonomisch bewegt werden müssen. In manchen Fällen ist ein manueller Wechsel durch das Anlagenpersonal gar nicht möglich. Während der Wechsel der Kreismesserscheren mittlerweile automatisiert wurde und relativ kurze Wechselzeiten von ca. 4 Minuten zulässt, nimmt die Vormontage an Hilfsgerüsten außerhalb der Anlage noch immer viel Zeit in Anspruch. Genügend Zeit, die parallel zum Arbeitsprozess zur Verfügung stehen muss, denn während die Anlage schneidet, muss das Vorrüsten erfolgen. Und sie erfordert ausreichend Personalkapazitäten.
ERGOTOOL ist das “missing link” zum automatisierten Werkzeugwechsel bei Längsteilanlagen.
ERGOTOOL, eine Entwicklung von Fagor Arrasate ist ein fortschrittliches automatisches System zum Wechseln und Verwalten von Werkzeugen für Kreismesserscheren. Es reduziert Wechselzeiten, verbessert die Ergonomie und Sicherheit und senkt gleichzeitig die Prozesskosten.
ERGOTOOL besteht im Prinzip aus folgenden Elementen:
– Roboter für das Werkzeughandling – Speziell von Fagor Arrasate entworfene Spannbacke zum sicheren und raschen Aufnehmen und Ablegen von Messern oder Werkzeugsätzen. Die Spannbacke ist mit einem doppelt wirkenden Mechanismus ausgestattet, der auch bei extrem schmalen Distanzringen und schweren Messern eine korrekte Funktionsweise garantiert. – Ein oder mehrere Drehmagazine zum Speichern und Überwachen von Messern und Distanzringen. Es handelt sich um ein gesteuertes Magazin. Das bedeutet, der Rechner verfügt jederzeit über die Werkzeugdaten (Position und Zustand) – Automatische Werkzeugreinigung – Automatische Schneidkanteninspektion – Werkzeug-Verwaltungsprogramm SPC – eine Entwicklung von Fagor Arrasate – Leistungsstarke Steuerungssoftware für ein optimiertes Werkzeugmanagement und maximale Leistung.
ERGOTOOL ist modular aufgebaut, einige der hier angeführten Komponenten können je nach technischer Anforderung oder Investitionsvolumen hinzugefügt oder weggelassen werden.
ERGOTOOL ist flexibel und passt sich den Gegebenheiten beim Kunden individuell an, denn jede Anlage ist anders. ERGOTOOL lässt sich beispielsweise auf die Flächenverhältnisse oder das Platzangebot der Halle abstimmen, auf den Grundriss der Schneidanlage, auf die benötigte Anzahl von Werkzeugsätzen. Automatische Systeme wie beispielsweise die Werkzeugreinigung und Schneidkanteninspektion sind frei integrierbar.
Neugierig geworden? Dann registrieren Sie sich doch auf . Von dort aus gelangen Sie zum Download des kompletten Fachartikels “ERGOTOOL: AUTOMATISIERTER WERKZEUGWECHSEL BEI LÄNGSTEILANLAGEN”.
Die notwendigen Cookies sind absolut notwendig für die einwandfreie Funktionsweise der Website. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, welche die Basis- und Sicherheitsfunktionen der Website gewährleisten. Die Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen.
Diese Cookies bieten die Möglichkeit, die Präferenzen der Nutzer zu ermitteln und zu analysieren, um Produkte und Leistungen zu verbessern und weiterzuentwickeln. Die Informationen werden anonym erhoben, personenbezogene Daten vom jeweiligen Nutzer werden nicht herangezogen.
Für die Wiedergabe von Videos nutzt diese Website Plattformen von Drittanbietern wie beispielsweise YouTube oder Vimeo, um Videos entsprechend bereitzustellen. Diese Cookies sind für die Wiedergabe von Audio und Video erforderlich. Wenn Sie eine Seite mit eingebettetem Inhalt besuchen, ist es daher möglich, dass von diesen Websites Cookies installiert werden. Fagor Arrasate übt keine Kontrolle über diese Cookies aus und ist auch nicht dafür verantwortlich. Daher sollten Sie für nähere Informationen die entsprechende Cookie-Richtlinie des Drittanbieters lesen.