Die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und verstanden.
SHARINGYOURCHALLENGES
Sektoren
Technologien
Zurückgehen
Auf Beizanlagen werden warmgewalzte Stahlbänder von Oxid- und Zunderanhaftungen befreit. Der Prozess basiert darauf, die Bänder Salzsäure-Bäder durchlaufen zu lassen, wodurch die Anhaftungen von der Oberfläche abgelöst werden. Der Beizvorgang hängt in hohem Maße von der chemischen Zusammensetzung des Materials ab, der Temperatur und der Verwirbelung in den Beizbädern, der Säurekonzentration und von der Länge der Becken.
Das Engineering-Team von FAGOR ARRASATE analysiert jede einzelne Anforderung und erarbeitet die optimale Lösung. Bei einer modernen Beizanlage ist jedes einzelne Beizbad mit entsprechenden Düsen ausgestattet, die Becken sind über Vorschubwalzen miteinander verbunden. In Beizanlagen werden die drei Oxidschichten entfernt: Eisen(III), Eisen(II) und Eisen(II,III)-Oxid. Bei FAGOR ARRASATE sind wir darauf spezialisiert, Ein- und Auslauf dieser Anlagen zu liefern. Für den chemischen Teil arbeiten mit einem zuverlässigen Partner zusammen.
Diese Anlagen laufen im Schubbetrieb. Ausgehend von einem Abwickler wird das Band durch die gesamte Anlage gefädelt und mit Hilfe von Klemmrollen dem Aufwickler zugeführt. Dann wird das Band unter Zug gesetzt und durchläuft bei Arbeitsgeschwindigkeit die Anlage. Ist ein Coil fertig verarbeitet, beginnt der Vorgang von neuem.
Sektoren Servicecenter Stahlwerke
Technologien Bandanlagen
Schubbeizen setzen sich wie folgt zusammen:
Alle unsere Anlagen erfüllen u. a. die strengsten CE- und OSHA-Richtlinien. Spezielle Sicherheitseinrichtungen beugen Säureunfällen vor.
Verarbieten und Schneiden von Blechen
Ich danke Ihnen!
Sie erhalten eine E-Mail mit dem Link zum Herunterladen der Datei. Falls Sie diese nicht erhalten, schauen Sie bitte im Spam-Ordner nach.
Die notwendigen Cookies sind absolut notwendig für die einwandfreie Funktionsweise der Website. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, welche die Basis- und Sicherheitsfunktionen der Website gewährleisten. Die Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen.
Diese Cookies bieten die Möglichkeit, die Präferenzen der Nutzer zu ermitteln und zu analysieren, um Produkte und Leistungen zu verbessern und weiterzuentwickeln. Die Informationen werden anonym erhoben, personenbezogene Daten vom jeweiligen Nutzer werden nicht herangezogen.
Für die Wiedergabe von Videos nutzt diese Website Plattformen von Drittanbietern wie beispielsweise YouTube oder Vimeo, um Videos entsprechend bereitzustellen. Diese Cookies sind für die Wiedergabe von Audio und Video erforderlich. Wenn Sie eine Seite mit eingebettetem Inhalt besuchen, ist es daher möglich, dass von diesen Websites Cookies installiert werden. Fagor Arrasate übt keine Kontrolle über diese Cookies aus und ist auch nicht dafür verantwortlich. Daher sollten Sie für nähere Informationen die entsprechende Cookie-Richtlinie des Drittanbieters lesen.