SHARINGYOURCHALLENGES
Sektoren
Technologien
Im Vergleich zu Produktionsanlagen der letzten Generation schafft die neue Entwicklung nicht nur Produktivitätssteigerungen, sondern auch eine erhöhte Energieeffizienz
Nun ist die Zeit gekommen, ein neues Pressenmodell in diesen Anlagentypus einzubringen.
Auch wenn Hydraulikpressen dank Servoventilen und Hochleistungshydraulik in Sachen Geschwindigkeit und Steuerung eine deutliche Leistungssteigerung erfahren haben, sind sie immer noch weit von den Eigenschaften einer mechanischen Presse entfernt.
Offensichtlich sind aber konventionelle mechanische Pressen nicht für die Warmumformung geeignet, denn zum Erkalten-Lassen des Werkstückes muss die Presse in UT anhalten. Auf der anderen Seite sind wir in den letzten Jahren Zeugen einer Revolution im Bereich Stanzpressen geworden, denn dank des wachsenden Einsatzes von Servomotoren lässt sich die Stößelposition nun direkt steuern. Theoretisch erfüllen servomechanisch angetriebene Pressen also die Voraussetzung für einen Halt in UT. Lediglich einige spezifische Änderungen sind dazu nötig.
Wie oben beschrieben stellt die Servopresse die Schlüsselkomponente der neuen Generation von Formhärtelinien dar. Kombinieren wir sie mit den richtigen Anlagenkomponenten, so erzielen wir:
Mehr lesenALLE AKZEPTIEREN