Die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und verstanden.
SHARINGYOURCHALLENGES
Sektoren
Technologien
Home / Sektoren / Aluminium
In den letzten Jahrzehnten hat in der Automobilindustrie der Einsatz von Werkstoffen mit einem guten Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht zunehmend an Bedeutung gewonnen. In diesem Zusammenhang ist das Interesse an Aluminium groß und es wird erwartet, dass die Nachfrage nach diesem Material auch künftig weiter steigt. Diese Legierung spielt eine wichtige Rolle bei der Lösung der aktuellen Herausforderungen und Trends. Bei den bedeutendsten OEMs hat der Einsatz von Aluminium exponentiell zugenommen, insbesondere Alu der Serien 6xxx und 5xxx, denn einige Legierungen weisen ähnliche Festigkeiten auf wie Flussstahl (kohlenstoffarmer Stahl) bei nur einem Drittel des Gewichtes.
In der Praxis ist nun aber Aluminium nicht gleich Stahl. Sein Verhalten und seine Umformbarkeit sind unterschiedlich. Das bedeutet nicht, dass Aluminium ein ungeeignetes Metall wäre. Es ist einfach anders und wie jedes andere Metall auch hat es Vor- und Nachteile. Man muss aber sein Werkstoffverhalten und seine Eigenschaften verstehen, um es verarbeiten zu können.
Diese Punkte sind beim Umformen von Aluminium zu beachten:
Aufgrund dieser Besonderheiten des Aluminiums ist es äußerst wichtig, sowohl das Werkzeug konstruktiv entsprechend auszulegen als auch auf gute Betriebsbedingungen zu achten: Schmierung, Arbeitsdrücke, etc.
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Stanzen von Aluminium sind Veränderungen, die das Material nach seiner Herstellung erfährt. Insbesondere neigen einige Aluminiumlegierungen dazu, natürlich und/oder bei Verformung nachzuhärten.
Die notwendigen Cookies sind absolut notwendig für die einwandfreie Funktionsweise der Website. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, welche die Basis- und Sicherheitsfunktionen der Website gewährleisten. Die Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen.
Diese Cookies bieten die Möglichkeit, die Präferenzen der Nutzer zu ermitteln und zu analysieren, um Produkte und Leistungen zu verbessern und weiterzuentwickeln. Die Informationen werden anonym erhoben, personenbezogene Daten vom jeweiligen Nutzer werden nicht herangezogen.
Für die Wiedergabe von Videos nutzt diese Website Plattformen von Drittanbietern wie beispielsweise YouTube oder Vimeo, um Videos entsprechend bereitzustellen. Diese Cookies sind für die Wiedergabe von Audio und Video erforderlich. Wenn Sie eine Seite mit eingebettetem Inhalt besuchen, ist es daher möglich, dass von diesen Websites Cookies installiert werden. Fagor Arrasate übt keine Kontrolle über diese Cookies aus und ist auch nicht dafür verantwortlich. Daher sollten Sie für nähere Informationen die entsprechende Cookie-Richtlinie des Drittanbieters lesen.