SHARINGYOURCHALLENGES
Sektoren
Technologien
Home / Solutions / Automation von Transferpressen
Mit weit mehr als 200 Referenzen liefert Fagor Arrasate seit über 30 Jahren Transferpressen und seit gut 20 Jahren bauen wir auch große Transferpressen mit einer Presskraft ab 3.500 Tonnen, die voll automatisiert in Betrieb gehen. Hierfür entwickeln wir seit zwei Jahrzehnten unsere eigenen Automationssysteme, wie z.B. Transfersysteme und Pick-Up Platinenlader. Deshalb sind wir bei Fagor Arrasate in der Lage, unseren Kunden eine 100%ige Inhouse-Lösung anzubieten, die optimale Synchronisierung garantiert.
Der Automationsprozess umfasst neben der mechanischen Presse und dem elektronischen Transfer noch weitere elektronische und mechanische Komponenten wie Platinenlader, Greifer, Software, sowie Werkzeuge und Aufsatzschienen mit Spann- und Sicherheitselementen.
Sektoren Automotive Aluminium
Technologien Automation
Platine:
Stapel:
Den Engpass einer Transferanlage stellen in der Regel Werkzeug und Presse dar, selten hingegen die Automation. Mit der Entwicklung der Servotechnologie kommt es jedoch auch vor, dass die Automation den Engpass verursacht. Deshalb haben wir unseren CT Querlader für Geschwindigkeiten von bis zu 40 Teilen pro Minute und ein Platinengewicht von bis zu 80 kg weiterentwickelt.
In diesem Fall ist der Platinenlader mit zwei Feedern und zwei Ladewagen ausgestattet. Die Zufuhr erfolgt solange von einer Station bis der Stapel leer ist und wechselt dann zur zweiten. Dieser Ablauf lässt sich vollständig automatisieren, ohne dass manuelles Eingreifen erforderlich wäre. Das Konzept der Vollautomatisierung beinhaltet auch das Beladen des Magazins mit Platinen mittels FTS-Technologie.
Transferanlagen sollen der voll automatisierten Fertigung von Bauteilen gerecht werden, wobei die Teile die aufeinanderfolgenden Umformwerkzeuge durchlaufen ohne dass menschliches Eingreifen erforderlich wäre. Herzstück der Anlage ist der Transfer. Er transportiert die Werkstücke von einer Umformstation zur nächsten, während die Presse im kontinuierlichen Betrieb arbeitet.
Unsere elektronischen Transfer erzielen dynamische Höchstleistungen, erhöhen die Taktzahl und verbessern die Produktivität. Als Antwort auf die wichtigsten Anliegen unserer Kunden führen wir den Transfer zudem in Leichtbauweise aus:
Fagor bietet 8 verschiedene Modelle, je nach Pressengröße und Matrizenkonfigurierung:
Die Lösung für Servopressen, Großpressen mit bis zu 8.000 mm Länge, aber auch für besonders hohe Anforderungen an die Produktionsleistung: Unsere Serie „S“
Sämtliche Transfer von Fagor lassen sich durch eine breite Palette von Optionen an die konkreten Erfordernisse unserer Kunden anpassen:
Ein Transfer birgt etliche kritische Aspekte. Einer davon ist der Schwingungspegel. Um die an den Transferschienen auftretenden Schwingungen signifikant zu verringern, haben wir bei Fagor Arrasate ein Anti-Vibrations-System entwickelt. Damit verbessern wir das Verhalten der Transferschienen entscheidend und machen sie wesentlich stabiler.
Mit der von FAGOR ARRASATE entwickelten Software SYNCRO haben wir das ideale Tool zur Hand, um Interferenzkurven zwischen Presse und Transfer zu optimieren. Bereits bei der Entwicklung der Werkzeuge unterstützt uns dieses Tool dabei, unerwünschte Überschneidungen zu vermeiden. Unsere Anwendungssoftware bietet folgende Vorteile:
SYNCRO optimiert den Pressenhub, berechnet die Zykluszeit der Presse und passt dann die Transferbewegungen an, um das Bauteil frei von Überschneidungen mit der Presse verfahren zu können. 3D Software (Siemens SPS, Demia, usw.) gibt detailliert Auskunft über das Projekt und ermöglicht die konstante Überwachung und Aktualisierung der Abläufe:
All das ermöglicht es uns, Presse und Transfer maximal zu synchronisieren, um höchste Prozessgeschwindigkeiten zu erzielen. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden Schulungen an, wie man mit Transferanlagen seine Produktivität maximiert.
LRB1: Eine Achse
LRB2: Zwei Achsen
X (Vorschub)
Z (Heben)
Um den Transfer effizient zu gestalten, ist es wichtig, sich auf die Spanner verlassen zu können, die das Bauteil sicher aufnehmen und fixieren. Denn sie tragen dazu bei, dass der Transfer maximal effizient arbeitet, um beste Ergebnisse bei der Ausbringung zu erzielen.
Unser Konstruktionsteam konzipiert maßgeschneiderte Spannsysteme, optimal abgestimmt auf die Pressen und Werkzeuge unserer Kunden.
Große Flexibilität bei der Gestaltung
Bei FAGOR ARRASATE entwickeln wir individuell auf unsere Kunden abgestimmte Spannsysteme. Dabei setzen wir Komponenten führender Marken ein. Wir bieten große Flexibilität bei der Gestaltung und decken eine breite Palette von Größen, Materialien und Greifer-Technologien ab:
Mit dem Ziel, die Produktionskapazität von Transferanlagen zu erhöhen und die Qualität des Endproduktes zu verbessern, bietet Fagor Arrasate einen Aktualisierungs- und Modernisierungsservice für Ihre Anlage. Ob Presse oder Automation, ob Fagor Anlage oder Fremdhersteller, weltweit. Dieser Service beinhaltet:
Kennen Sie die Erfolgsgeschichte von Gestamp Palau? Das Unternehmen hat sich mit der Eingliederung einer neuen Servo-Transferpresse der neuesten Generation und dem kompletten Retrofitting einer weiteren Transferpresse (Elektrik und Mechanik) an die technologische Spitze katapultiert.
Erfolgsgeschichte
Servo-Grosspressen: Produktivität, Effizienz und Rentabilität bei HSS-Teilen
Die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und verstanden.
Ich danke Ihnen!
Sie erhalten eine E-Mail mit dem Link zum Herunterladen der Datei. Falls Sie diese nicht erhalten, schauen Sie bitte im Spam-Ordner nach.
Mehr lesenALLE AKZEPTIEREN