Die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und verstanden.
SHARINGYOURCHALLENGES
Sektoren
Technologien
Zurück
Querteilanlagen (QTA) dienen dazu, Muttercoils zu Platinenstapeln zu verarbeiten. Die so gewonnenen Platinen finden in etlichen Branchen Verwendung, vor allem im Automobilsektor. Platinen, die für den Bereich Automotive bestimmt sind, müssen die folgenden Anforderungen erfüllen:
Dieser Anlagentyp für den Bereich Automotive zeichnet sich aus durch:
Sektoren Automotive Aluminium Service Center
Technologien Querteilanlagen
Die wichtigsten Maschinen, aus denen sich eine Querteilanlage zusammensetzt, sind:
Der Produktkatalog von FAGOR ARRASATE beinhaltet die gesamte Palette von Richtmaschinen für sämtliche Materialstärken. Im Bereich Automotiv werden üblicherweise Materialstärken von maximal 4 mm verarbeitet, es werden überwiegend mechanische, aber auch hydraulische Richtmaschinen eingesetzt.
Die Richtmaschine lässt sich über Zusatzfunktionen auf den Automatisierungsgrad und die gewünschte Produktionsrate abstimmen, unter anderem über automatischen Kassettenwechsel (< 5 min), Multi Drive Steuerung und Leveller Setting Assistance (LSA), Walzenreinigung, Material und Oberflächenbehandlung der Richtwalzen.
Die Funktion der Richtmaschine besteht darin, fertigungsbedingte Eigenspannungen im Bandmaterial und lokal auftretende Materialfehler wie Taschen, Welligkeit, etc. zu beseitigen. Spezifische Funktionen zur Beseitigung von Materialfehlern werden bei Anlagen für den Automobilsektor normalerweise nicht benötigt, da hier bereits qualitativ sehr hochwertiges Material zum Einsatz kommt.
Abhängig von Anlagengeschwindigkeit, Ausgangsmaterial und Materialstärke bieten wir bei FAGOR ARRASATE ein breites Spektrum an Scheren. Besonders gut geeignet für den Automotive Sektor sind:
Diese Maschinen sind dafür verantwortlich, das in den Scheren geschnittene Material auszutragen. Bei FAGOR ARRASATE steht uns eine große Vielfalt an Staplern für eine große Vielfalt an Materialien zur Verfügung. Speziell für den Bereich Automotive sind die folgenden Stapler hervorzuheben:
Ergänzen lässt sich die Staplerkonfiguration mit einer Reihe von Zusatzgeräten wie Scherenhubtischen, Fahrwagen, Scheren, Reinigungssystemen, Bindevorrichtungen und anderen.
Die Hauptmerkmale einer Querteilanlage für den Automobilsektor sind:
QTAs für den Automobilsektor werden von einer Reihe technischer Lösungen ergänzt, wie:
Automatisches Laden, Coilzufuhr und Bandeinfädeln.
Besäumschnitt und Verarbeitung des Saumstreifens im Saumschrottwickler oder Saumschrottschneider.
Aufbringen von Papier und/oder Folie auf empfindliche Materialien (Edelstahl, Aluminium).
Automatisches Palettenladen.
Integrierte Steuerung bis Level 2 und 3.
Digitale Plattform für Maschinendiagnose, vorbeugende und vorausschauende Wartung
Umfassendes Monitoring und Multimedia Visualisierung.
Alle unsere Anlagen erfüllen u. a. die strengsten CE- und OSHA-Richtlinien.
Verarbieten und Schneiden von Blechen
Ich danke Ihnen!
Sie erhalten eine E-Mail mit dem Link zum Herunterladen der Datei. Falls Sie diese nicht erhalten, schauen Sie bitte im Spam-Ordner nach.
Die notwendigen Cookies sind absolut notwendig für die einwandfreie Funktionsweise der Website. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, welche die Basis- und Sicherheitsfunktionen der Website gewährleisten. Die Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen.
Diese Cookies bieten die Möglichkeit, die Präferenzen der Nutzer zu ermitteln und zu analysieren, um Produkte und Leistungen zu verbessern und weiterzuentwickeln. Die Informationen werden anonym erhoben, personenbezogene Daten vom jeweiligen Nutzer werden nicht herangezogen.
Für die Wiedergabe von Videos nutzt diese Website Plattformen von Drittanbietern wie beispielsweise YouTube oder Vimeo, um Videos entsprechend bereitzustellen. Diese Cookies sind für die Wiedergabe von Audio und Video erforderlich. Wenn Sie eine Seite mit eingebettetem Inhalt besuchen, ist es daher möglich, dass von diesen Websites Cookies installiert werden. Fagor Arrasate übt keine Kontrolle über diese Cookies aus und ist auch nicht dafür verantwortlich. Daher sollten Sie für nähere Informationen die entsprechende Cookie-Richtlinie des Drittanbieters lesen.