Die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und verstanden.
SHARINGYOURCHALLENGES
Sektoren
Technologien
Zurück
Das Streck-Biege-Richten ist ein Verfahren, bei dem das Bandmaterial starkem Zug (Bremsrollen) ausgesetzt ist und gleichzeitig einer Wechselbiegung unterzogen wird (Richtrollen). Die Kombination dieser beiden Prozesse, die das Streckrichten vom so genannten Rollrichten unterscheidet, führt zu einem höheren Plastifizierungsgrad. Während bei Rollrichtern 80% der Materialstärke plastifiziert werden, wird beim Streck-Biege-Richten der gesamte Materialquerschnitt plastifiziert. Deshalb sind die Hauptvorteile unserer Streck-Biege-Richtanlagen:
Die wichtigsten Merkmale dieser Anlagen sind:
Sektoren Stahlwerke Service Center
Technologien Bandanlagen
Die Streck-Biege-Richtanlage besteht im Prinzip aus 3 Bereichen: Zugblock, Richteinheit und Bremsblock. Abhängig von den Materialeigenschaften (Stahl / Aluminium) und der Materialstärke werden diese Komponenten so ausgelegt, dass sich ein optimales Richtergebnis erzielen lässt. Das Herzstück der Anlage ist der Richtblock, der wiederum aus 3 Einheiten besteht: Überlappende Richtrollen (1 oder 2 Einheiten), Anti-Cross-Bow-Rollen zur Korrektur der Querwölbung und Anti-Coil-Set-Rollen zur Korrektur der Krümmung (siehe Abbildung).
Die Dehnung wird durch eine Geschwindigkeitsdifferenz zwischen dem Zugblock am Einlauf und dem Bremsblock auf Auslauf erzielt. Die Steuerung erfolgt vollautomatisch über Sollwertvorgaben für die E-Motoren, welche die Rollen im Zugblock antreiben.
Verarbieten und Schneiden von Blechen
Ich danke Ihnen!
Sie erhalten eine E-Mail mit dem Link zum Herunterladen der Datei. Falls Sie diese nicht erhalten, schauen Sie bitte im Spam-Ordner nach.
Die notwendigen Cookies sind absolut notwendig für die einwandfreie Funktionsweise der Website. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, welche die Basis- und Sicherheitsfunktionen der Website gewährleisten. Die Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen.
Diese Cookies bieten die Möglichkeit, die Präferenzen der Nutzer zu ermitteln und zu analysieren, um Produkte und Leistungen zu verbessern und weiterzuentwickeln. Die Informationen werden anonym erhoben, personenbezogene Daten vom jeweiligen Nutzer werden nicht herangezogen.
Für die Wiedergabe von Videos nutzt diese Website Plattformen von Drittanbietern wie beispielsweise YouTube oder Vimeo, um Videos entsprechend bereitzustellen. Diese Cookies sind für die Wiedergabe von Audio und Video erforderlich. Wenn Sie eine Seite mit eingebettetem Inhalt besuchen, ist es daher möglich, dass von diesen Websites Cookies installiert werden. Fagor Arrasate übt keine Kontrolle über diese Cookies aus und ist auch nicht dafür verantwortlich. Daher sollten Sie für nähere Informationen die entsprechende Cookie-Richtlinie des Drittanbieters lesen.